Home

Konkurrieren ich werde stark sein Besser kann nicht mehr in der pflege arbeiten Zittern Partina Stadt Orientierung

Pflegenotstand: (Wieder mal) Ausländer rein! Also in die Pflege. Die  verzweifelte Hoffnung stirbt offensichtlich zuletzt – Aktuelle Sozialpolitik
Pflegenotstand: (Wieder mal) Ausländer rein! Also in die Pflege. Die verzweifelte Hoffnung stirbt offensichtlich zuletzt – Aktuelle Sozialpolitik

Ich kann nicht mehr" - Konflikte und Gewalt in der Pflege älterer Menschen  | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz
Ich kann nicht mehr" - Konflikte und Gewalt in der Pflege älterer Menschen | Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz

Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege - Bundesgesundheitsministerium
Sofortprogramm Kranken- und Altenpflege - Bundesgesundheitsministerium

Nichts wie raus – ver.di
Nichts wie raus – ver.di

Wie man mit der hohen Belastung des Pflegealltags umgehen sollte |  Rechtsdepesche
Wie man mit der hohen Belastung des Pflegealltags umgehen sollte | Rechtsdepesche

Warum ein Pflegeberuf?
Warum ein Pflegeberuf?

Pflegeheim ➦ Wenn die Pflege zu Hause nicht mehr möglich ist
Pflegeheim ➦ Wenn die Pflege zu Hause nicht mehr möglich ist

Sie wollen mich doch vergiften! | Altenpflege, Pflege, Beschäftigung für  senioren
Sie wollen mich doch vergiften! | Altenpflege, Pflege, Beschäftigung für senioren

Die Pflege kommt zu Wort - Rückblick auf die Aktion zum internationalen Tag  der Pflege 2021 - BRK Kreisverband Bayreuth
Die Pflege kommt zu Wort - Rückblick auf die Aktion zum internationalen Tag der Pflege 2021 - BRK Kreisverband Bayreuth

Gesundheitssektor braucht dringend mehr Personal und Investitionen | Der  Zukunftsdialog
Gesundheitssektor braucht dringend mehr Personal und Investitionen | Der Zukunftsdialog

Raus aus der Pflege: Berufliche Alternativen | Medi-Karriere
Raus aus der Pflege: Berufliche Alternativen | Medi-Karriere

Pflege und Familienleben - mit dem richtigen Job kein Problem
Pflege und Familienleben - mit dem richtigen Job kein Problem

Neue Studie: Mindestens 300.000 zusätzliche Pflegekräfte durch  Wiedereinstieg in Beruf oder aufgestockte Arbeitszeit möglich -  Hans-Böckler-Stiftung
Neue Studie: Mindestens 300.000 zusätzliche Pflegekräfte durch Wiedereinstieg in Beruf oder aufgestockte Arbeitszeit möglich - Hans-Böckler-Stiftung

Wenn die Arbeit krank macht
Wenn die Arbeit krank macht

Damit Arbeit 4.0 in der Pflege ankommt - Hans-Böckler-Stiftung (FoFö)
Damit Arbeit 4.0 in der Pflege ankommt - Hans-Böckler-Stiftung (FoFö)

Tag der Pflege: So ist Arbeiten in der Pflege wirklich - Ratgeber - Bild.de
Tag der Pflege: So ist Arbeiten in der Pflege wirklich - Ratgeber - Bild.de

Wie es jetzt ist, kann und will ich in der Pflege nicht mehr arbeiten'
Wie es jetzt ist, kann und will ich in der Pflege nicht mehr arbeiten'

Der harte Pflege-Alltag: "Hilfe, ich kann nicht mehr" - München/Passau
Der harte Pflege-Alltag: "Hilfe, ich kann nicht mehr" - München/Passau

Arbeiten in der Pflege: In Österreich muss einiges geändert werden
Arbeiten in der Pflege: In Österreich muss einiges geändert werden

Arbeit ohne Schichtdienst: Diese Optionen haben Krankenpfleger
Arbeit ohne Schichtdienst: Diese Optionen haben Krankenpfleger

Was neben dem Gehalt wichtig ist - das erwarten Pflegekräfte 2021 von  Arbeitgebern | JOBMATCH.ME Blog
Was neben dem Gehalt wichtig ist - das erwarten Pflegekräfte 2021 von Arbeitgebern | JOBMATCH.ME Blog

WISO - Fast jede dritte Pflegekraft denkt derzeit darüber nach, den Job  hinzuwerfen. Kathrin hat schon die Reißleine gezogen und ihren Job auf der  Intensivstation gegen einen Bürojob eingetauscht - weil sie
WISO - Fast jede dritte Pflegekraft denkt derzeit darüber nach, den Job hinzuwerfen. Kathrin hat schon die Reißleine gezogen und ihren Job auf der Intensivstation gegen einen Bürojob eingetauscht - weil sie

Pflegemangel: 200 Überstunden, keine Pausen | ZEIT Arbeit
Pflegemangel: 200 Überstunden, keine Pausen | ZEIT Arbeit

Alarmstufe Rot in der Pflege: Viele Krankenschwestern arbeiten am  körperlichen und emotionalen Limit
Alarmstufe Rot in der Pflege: Viele Krankenschwestern arbeiten am körperlichen und emotionalen Limit

Mein Beruf: Pflegen - DBfK
Mein Beruf: Pflegen - DBfK

Pflegenotstand - Die Ampel-Pläne für mehr Personal im Gesundheitssystem |  deutschlandfunk.de
Pflegenotstand - Die Ampel-Pläne für mehr Personal im Gesundheitssystem | deutschlandfunk.de

Schwangerschaft als Pflegekraft
Schwangerschaft als Pflegekraft